Zum Hauptinhalt springen

Haftnotizen mit Firmenlogo

Erstelle im Online-Designer ganz einfach Haftnotizen mit Firmenlogo

Deutsche Unternehmen geben Jahr für Jahr Milliarden für Werbegeschenke aus. Hierunter fallen auch Haftnotizen mit Firmenlogo. Die nach wie vor unschlagbaren Klassiker sind allerdings Kugelschreiber, Tisch- oder Wandkalender und USB-Sticks. Bevor ein Unternehmen allerdings in Massen Werbemittel ordert, sollte doch zunächst einmal eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt werden. Auch dann, wenn der Preis des Werbegeschenkes nur bei wenigen Cents als Stückkosten liegen sollte. Und bei dieser Betrachtung darf die Überlegung nicht fehlen, wie sich ein tatsächlicher Werbeeffekt im Kopf des Kunden manifestieren kann. Wie bekommt man den Kunden wirklich dazu, das werbende Unternehmen bei der Verwendung des Werbegeschenkes auch tatsächlich wahrzunehmen.

Denn das ist in der Tat das größte Problem bei den eingangs beschriebenen Klassikern. Der Kugelschreiber liegt in der Hand oder steckt mit dreihundert anderen Kugelschreibern in der Halterung auf dem Bürotisch. Der Werbeslogan ist faktisch nicht sichtbar. Auch Tisch- oder Wandkalender haben in ihrer Werbewirkung leichte Schwächen. Die Kunden erhalten jedes Jahr weit mehr Kalender, als sie eigentlich benutzen können und wollen. Als Sieger wird also nur der Kalender mit dem schönsten Motiv hervorgehen. Ein Grund, sich hier besonders Mühe zu geben. Und USB-Sticks werden leider auch sehr selten bewusst verwendet.

Eine gute Alternative mit einem effektiven Werbeeffekt sind Haftnotizen bedruckt mit dem Firmenlogo oder ähnlichem. Post its werden in jedem Haushalt und in jeder Firma verwendet. Gemessen an den Kosten kann sich eine Bestellung für Haftnotizen mit Firmenlogo in jedem Fall mit dem Kugelschreiber messen. Der positive Werbeeffekt tritt aber mit Haftnotizen mit Firmenlogo deutlicher ein. Denn zunächst einmal werden individuell bedruckte Haftnotizen im Gegensatz zu anderen Werbemitteln dankbar und gerne von der Kundschaft verwendet werden. Psychologisch kommt bei der Verwendung jedoch der Effekt hinzu, dass auf Haftnotizen mit Firmenlogo auch bewusst eine Erinnerung handschriftlich notiert wird. Wie psychologische Studien beweisen: Egal, welches Logo sich auf dem ansonsten leeren Post it befindet: Es wird wahrgenommen - wenn auch häufig nur im Unterbewusstsein. Aber darum geht es ja. Idealerweise nutzt ein Kunde dann bedruckte Haftnotizen, wenn er sich eine Erinnerung dafür erstellen möchte, den Artikel oder die Dienstleistung in Auftrag zu geben, die das werbende Unternehmen anbietet. Dann hat der Herausgeber dieses Werbeartikels schon gewonnen. Der Kunde wird sich definitiv wieder an dieses Unternehmen wenden. Vorausgesetzt, er hat bislang keine schlechten Erfahrungen mit dem Unternehmen gesammelt - dann können allerdings auch keine Haftnotizen mit Firmenlogo helfen.

Als weiterer positiver Effekt kommt hinzu, dass Post its gerne im Bekannten- und Freundeskreis weiterverteilt werden. Das gilt zwar auch für die Kugelschreiber, aber bei diesen fehlt eben leider der positive Memory-Effekt. Somit tritt auch gleichzeitig der gewünschte Streueffekt ein. Als passende Komposition - und geeignet für alle, die auf die beliebten Kugelschreiber doch nicht verzichten wollen - ist natürlich ein Geschenksortiment aus Kugelschreiber mit Slogan, zwei oder drei Blöcken bedruckter Haftnotizen (in unterschiedlichen Farben) und einem Tischkalender. Ein Kunde, der dieses Sortiment erhält, wird garantiert wieder an das werbende Unternehmen denken. Immerhin nutzt er den Werbe-Kugelschreiber, um auf dem individuell gestalteten Haftnotiz eine Erinnerung zu erstellen, die er dann in seinen Werbe-Tischkalender kleben kann.

Als Fazit bleibt festzustellen, dass ein Unternehmen, das auf eine breite Streuung seiner Werbeartikel Wert legt und zugleich auch einen Memory-Effekt im Kopf des Kunden erstellen möchte, auf Haftnotizen Werbeartikel nicht verzichten sollte.