Wurde gerade gekauft:
Wurde gerade gekauft:
Wurde gerade gekauft:
Wurde gerade gekauft:
Wurde gerade gekauft:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:

Papiertüten bedrucken - Ein nachhaltiges Statement

Papiertüten zu bedrucken ist seit einiger Zeit im Trend. Der Grund dafür: Nachhaltigkeit. Für viele Unternehmen ist es immer mehr das Ziel auf umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen. Ob Lebensmittelgeschäft, Einzelhändler, Start-up oder Dienstelister – bedruckte Papiertüten erfreuen in jeder Branche mit großer Beliebtheit.

Neben dem rein praktischen Aspekt bietet die Papiertüte weitere gravierende Vorteile: Sie bietet viel bedruckbare Fläche, auf der dein Firmenlogo und deine Werbebotschaft ihren Platz finden. Außerdem sind Papiertüten aufgrund der neuen Verordnung zum Thema Plastiktüten von Beginn des Vertriebs mit einer positiven Nachricht ausgestattet: „Die Umwelt ist uns wichtig!“. Wenn du also Papiertüten mit deinem Logo bedruckst, wirkt sich dies positiv auf das Image deines Unternehmens aus. 

 

Bedruckte Papiertüten: Das grüne Must-Have

 

Warum bedruckte Papiertüten deine Zielgruppe besser ansprechen, hat folgende Gründe: Papier ist nachhaltiger als Plastik, es ist umweltfreundlicher und hochwertiger. Die Papiertüte ist also mit vielen Eigenschaften ausgestattet, welche sich positiv auf das Image auswirken. Wer sich also freiwillig der neuen Anordnung gegen die Plastiktüten anschließt, zeigt, dass er den Umweltschutz ernst nimmt.

 

Neben den nachhaltigen Aspekten bietet bedruckte Papiertüten auch wirtschaftliche Vorteile:

  1. Luxuriöses Design: Hochwertige Papiertüten mit edlem Aufdruck werden mit Luxusmarken und dem besten Shopping-Erlebnis in Verbindung gesetzt.
  2. Das Verlangen fördern: Auf Messen sind bedruckte Papiertüten genau aus dem eben genannten Grund so beliebt. Für euch als Unternehmen sind diese Papiertüten ein besonders effizientes Werbemittel, da die Interessenten deine Werbebotschaft den Rest des Tages sichtbar an sich tragen werden.
  3. Mehrzweck Papiertaschen: Die Verwendung von Papiertaschen ist vielfältig: als Geschenkverpackung, zum Basteln oder als Orgnaisationshilfe im Büro oder Zuhause.

Ob du Papiertüten, bedruckt mit deinem Firmenlogo, Plastiktüten vorziehen solltest, ist also keine Frage. 

 

So gestalten Sie die perfekte Papiertüte

 

Die Papiertüte wirkt am eindrucksvollsten, wenn das aufgedruckte Design minimalistisch gehalten ist. Nur so wird das Logo auch nur beim flüchtigen Hinsehen eindeutig wahrgenommen. Außerdem wirkt dein Logo besonders stark, wenn es für sich selbst steht. In Kombination mit der umweltfreundlichen Papiertüte, spricht die Tragetasche für sich selbst.

Wenn du schon andere Werbeartikel bedruckt hast, ist es außerdem sinnvoll, das Design der Tüte dem Corporate Design anzupassen. Das steigert den Wiedererkennungswert und die Markenidentität. 

Beim Thema Papier ist es auf jeden Fall wichtig, praktisch zu denken. Die Grammatur sollte sich immer an den zu transportierenden Inhalt anpassen. Benötigst du besonders stabiles Material, empfehlen wir dir Tragetaschen aus Kraftpapier. Sollen Mappen und Unterlagen die Tüte füllen, reicht es vollkommen aus, leichtere Papiertüten zu bedrucken. 

 

Die Argumente für Papiertüten haben dich überzeigt? Dann gestalte jetzt mit wenigen Klicks deine perfekte Papiertüte in dem Online-Designer von notizblock24! Die Umwelt und ein neues Image werden es dir danken!

 

 

 

Inhalte