Notizbücher werden für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet: als Tagebuch, Notizbuch, Bullet Journal, Planer uvm. Genauso individuell, wie es genutzt wird, lässt sich auch das Notizbuch Cover gestalten.
Grundsätzlich kannst du selbst entscheiden, wie das Innenleben deines Notizbuchs aussehen soll: liniert, kariert, blanko, oder punktiert. Du kannst die Seiten ganz an den Verwendungszweck anpassen.
Durch verschiedene Technologien und Verfahren kann ein Notizbuch Cover auf ganz verschiedene Weisen personalisiert werden. Welche Möglichkeiten dir dafür zur Verfügung stehen, zeige ich dir jetzt:
1. Das Notizbuch Cover bedrucken
Das Cover eines Notizbuches lässt sich in wenigen Schritten personalisieren. Die individuellste Form der Personalisierung sind hierbei Fotos, mit denen du dein Notizbuch bedrucken kannst. Die Wahl des Fotos steht dir frei. Du entscheidest, ob es ein sehr persönliches, neutrales, oder werbeeffektives Cover wird.
2. Das Notizbuch Cover mit Folienprägung gestalten
Mit einer Prägung lassen sich Schriftzüge, Logos oder Motive einfach auf dem Einband verewigen. Der Vorteil an dieser Technik: Das Motiv ist langanhaltend auf dem Cover und kann nicht verbleichen, verschmieren oder abgenutzt werden. Bei einer Prägung liegt das gewünschte Motiv tiefer, als der Einband selbst. Außerdem kann die Prägung farblich hinterlegt werden – in Gold, Silber oder Schwarz-glänzend.
3. Das Notizbuch Cover mit einer Blindprägung individualisieren
Die Blindprägung verzichtet auf eine Einfärbung der Prägung. Diese Prägung veredelt das Notizbuch, ohne vom Material abzulenken. Eine Blindprägung verleiht deinem Notizbuch eine besonders edle Optik, sowie Haptik. Auf diese Weise kannst du jedes Motiv dezent in Szene setzen.
4. Farbschnitt und Prägung des Notizbuch Covers veredeln
Du willst mehr, als das Cover prägen zu lassen? Dann ist dieses Extra ein weiteres Highlight: Du kannst den Farbschnitt der Farbe der Prägung anpassen. Das heißt, dass sowohl Prägung, als auch Farbschnitt in Gold oder Silber eingefärbt werden können. Die Prägung wird übrigens nicht ausgemalt, sondern mit einer Folie in der gewünschten Farbe beschichtet.
5. Farbschnitt und Prägung des Covers kolorieren
Genauso, wie du dein Notizbuch mit Gold oder Silber folieren kannst, können Farbschnitt und Prägung in 6 verschiedenen Farben koloriert werden: in schwarz, gelb, orange, rot, grün und mittelblau. Zusätzlich können bei einigen unserer Notizbücher mit Farbveredelung sowohl die Gummibänder für den Einband, als auch die Stiftschlaufe in derselben Farbe angepasst werden.
Du möchtest dein Notizbuch Cover veredeln? Mit unseren Anleitungen zur Erstellung eines Druckdatenblattes ist dein Notizbuch in wenigen Klicks individualisiert.